LGTBIQ+ Ikonen von heute

Kristen Stewart
Ian McKellen
Demi Lovato
Neil Patrick Harris
Cara Delevigne
Elliot Page
Ellen DeGeneres
Jim Parsons
Alan Cumming
Amandla Stenberg
Ashley Benson
Bella Thorne
Madonna
Anna Paquin
Billie Jean King
Billie Joe Armstrong
Billy Porter
Caitlyn Jenner
Carl Nassib
Cynthia Nixon
Drew Barrymore
Elton John
Evan Rachel Wood
Fergie
Gigi Gorgeous
Gillian Anderson
Halsey
Ian Thorpe
Indya Moore
Jaden Smith
Jodie Foster
Kaitlynn Carter
Jojo Siwa
Josh Cavallo
Angelina Jolie
Kate McKinnon
Katy Perry
Kerron Clement
Lady Gaga
Lauren Jauregui
Laverne Cox
Lena Waithe
Mara Wilson
Lil Nas X
Matt Bomer
Lili Reinhart
Martina Navratilova
Megan Fox
Matt Dallas
Michael Stipe
Michael Urie
Mika
Miley Cyrus
MJ Rodríguez
Nikkie Tutorials
Olivia Ponton
Olly Alexander
Orlando Cruz
Megan Rapione
Pedro Almodóvar
Pete Townshend
Portia de Rossi
Raven-Symoné
Ricky Martin
Michael Sam
Ruby Rose
RuPaul
Rupert Everett
Ryan Murphy
Amelie Mauresmo
Sam Smith
Sara Ramírez
Sophie Turner
Rita Ora
Stella Maxwell
Tessa Thompson
Janelle Monáe
Tim Cook
Tiziano Ferro
Tom Daley
Troye Sivan
Victor Garber
Wentworth Miller
Adam Lambert
Angela Ponce
Rachel Slawson
Alejandro Amenábar
Anne Hathaway
Beyoncé
Brad Pitt
Britney Spears
Cher
Chris Evans
Christina Aguilera
Cindy Lauper
Colin Farrell
George Clooney
Hayden Panettiere
Julianne Moore
Kesha
Kylie Minogue
Lily Allen
Macklemore
Mariah Carey
Nicki Minaj
Olivia Wilde
Zac Efron
Kristen Stewart

Wir leben in Zeiten der Diversität, aber auch der konservativen Reaktion auf einige Freiheiten, die wir für etabliert hielten. Deshalb ist die Rolle von Prominenten als Ikonen und Bezugspersonen für Freiheit nach wie vor wichtig. Hier ist eine Liste von LGTBIQ+-Ikonen und Vorbilder. Natürlich darf auch Kristen Stewart nicht fehlen. Völlig frei und engagiert.

 

Ian McKellen

Ein Veteran, der weiterhin gegen alle Formen von Diskriminierung kämpft. Der britische Schauspieler Ian McKellen zögert nicht, aktiv an den Demonstrationen zum Pride Day teilzunehmen. Er outete sich 1988 während eines Interviews in einer BBC-Radiosendung.

Demi Lovato

Demi Lovato hat sich selbst als nicht-binäre genderqueere Person deklariert und wirbt für die Normalisierung mit Aussagen wie der, die sie 2021 gegenüber 'Entertainment Weekly' machte: "Ich bin zu queer, um einen Mann zu heiraten."

Neil Patrick Harris

Neil Patrick Harris wurde zum Botschafter der LGTBI-Community in Israel gewählt und ist eine echte Referenz. Er betont stets, dass er keine Ikone sein will, aber seine Art, seine Orientierung sichtbar zu machen und zu normalisieren, ist vorbildlich.

Cara Delevigne

Das britische Fotomodell und die Schauspielerin erklärt, dass sie sich zu Menschen jeden Geschlechts hingezogen fühlt: "Ich wuchs in einer traditionellen, verklemmten englischen Familie auf und benutzte das Wort 'schwul', um schlimme Dinge zu beschreiben. Ich glaube, das lag daran, dass ich nicht zugeben wollte, wer ich wirklich war. Ich wollte meine Familie nicht enttäuschen, aber ich war unglücklich und deprimiert", sagte sie gegenüber 'Variety'.

Elliot Page

Alle haben Ellen Page geliebt, und jetzt lieben alle Elliot Page. Der Schauspieler, der früher in Erfolgen wie 'Juno' oder 'The Umbrella Academy' mitspielte, ist trans und eine Hollywood-Referenz für dieses Kollektiv.

Ellen DeGeneres

Sie ist eine der Pionierin des "Coming-out" in der Unterhaltungsbranche. Sie heiratete 2008 Model und Schauspielerin Portia de Rossi.

Jim Parsons

Der gute Sheldon ist schwul und seit 2017 mit dem Produzenten Todd Spiewak verheiratet. In einem Interview mit der 'New York Times' im Jahr 2012 bekannte sich der Schauspieler öffentlich zu seiner gleichgeschlechtlichen Orientierung.

Alan Cumming

Der schottische Schauspieler bezeichnet sich selbst als bi und heiratete 2007 den Grafiker Grant Shaffer. Er hasst es jedoch, wenn man ihn nach seiner Orientierung fragt, denn seiner Meinung nach ist dies eine Art, Menschen zu labeln, die man nicht mag.

Amandla Stenberg

Die Schauspielerin, die in 'Die Tribute von Panem' als Rue zu sehen war, erklärte 2016, dass sie bi und später lesbisch sei. "Meine Orientierung ist keine Folge meiner früheren Erfahrungen mit Männern, die ich geliebt habe; sie ist einfach etwas, mit dem ich geboren wurde und das ich sehr schätze", sagte sie dem Magazin 'Wonderland'.

Ashley Benson

Sie war die Partnerin von Cara Delevigne, und wie sie ist die Schauspielerin zu einer Ikone der LGTBIQ+-Community geworden.

Bella Thorne

Die Schauspielerin und Sängerin, die sich ursprünglich als bi bezeichnet hatte, stellte 2019 klar, dass sie in Wirklichkeit pan ist. Eine Ikone der zelebrierten Freiheit in Sachen Liebe.

Madonna

Eine LGTBIQ+ Ikone par excellence. Eine glühende Verfechterin der Community, die sie in Zeiten, die weit weniger tolerant waren als die heutige, sichtbar gemacht hat. In einem Interview mit 'The Advocate' sagte sie: "Ich glaube, jeder ist von Natur aus bi."

Anna Paquin

In einem Video für eine Kampagne für LGTBIQ+ Rechte im Jahr 2010 sagte die Schauspielerin, die Rogue in 'X-Men' spielte, ganz unverblümt: "Ich bin Anna Paquin, ich bin bi und es ist mir egal". Der letzte Teil des Satzes war der Slogan der Kampagne, aber sie behauptete dann, Teil des Kollektivs zu sein.

Billie Jean King

Die ehemalige Tennisspielerin kämpfte als Spielerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Platz und ist heute eine führende Aktivistin für LGTBIQ+-Rechte. Sie ist lesbisch und hat ihre langjährige Freundin nach 34 gemeinsamen Jahren heimlich geheiratet.

Billie Joe Armstrong

Der Leadsänger der Band 'Green Day' ist bi, eine Eigenschaft, die seiner Meinung nach allen Menschen angeboren ist. In einem Interview mit 'The Advocate' sagte er: "Die Gesellschaft und die Eltern sagen, dass es etwas Schlechtes ist, aber es ist eine schöne Sache."

Billy Porter

Der Schauspieler, den wir als gute Fee in der modernisierten Version von 'Cinderella' gesehen haben, ist für sein märchenhaftes Aussehen bekannt.  Er ist einer der wichtigsten Aktivisten der Community in den Vereinigten Staaten und beteiligt sich an jeder Initiative, die ihm nahegelegt wird.

Caitlyn Jenner

Der Vater der Jenner-Schwestern und Stiefvater der Kardashians ist eine Transgender-Frau und hat sich als schwul geoutet. Er beschloss, diesen Schritt zu wagen und das Leben zu ändern, das er sich immer gewünscht hatte, und vollendete die Geschlechtsumwandlung im Alter von 66 Jahren, um "voll und ganz leben" zu können.

Carl Nassib

"Ich möchte mir einen Moment Zeit nehmen, um zu sagen, dass ich schwul bin." Mit diesen Worten schrieb Carl Nassib NFL-Geschichte, indem er sich als erster aktiver American-Football-Spieler als schwul outete.

Cynthia Nixon

Die 'SATC'-Darstellerin, die 2012 die Aktivistin Christine Marinoni heiratete und mit ihr ein Kind hat, wurde wegen ihrer 15-jährigen, lesbischen Beziehung mit Danny Mozes kritisiert, hat sich aber stets verteidigt: "Es war meine Entscheidung, lesbisch zu werden."

Drew Barrymore

Drew Barrymore ist eine weitere der bekannten Hollywood-Schauspielerinnen, die bi ist. "Mag ich Frauen? Ja, ich weiß. Das tue ich auf jeden Fall. Ich habe mich immer als bi wahrgenommen", sagte sie 2007 in einem Interview.

Elton John

Genau wie Ian McKellen, ein weiterer Veteran des LGTBIQ+-Kampfes, bevor dieser überhaupt so genannt wurde, hat er sich 1988 als offen schwul geoutet. Er war auch einer der aktivsten Verfechter ihrer Rechte und heiratete David Furnish, sobald das Vereinigte Königreich die Homo-Ehe zuließ.

Evan Rachel Wood

Evan Rachel Wood hat sich 2011 über Twitter als bi geoutet und ist seither sehr engagiert. 2017 erhielt sie einen Preis dafür, dass sie die Community sichtbar gemacht hat.

Fergie

Die ehemalige Black Eyed Peas-Sängerin verteidigte ihre Orientierung in einem Interview mit 'The Advocate': "Ich denke, dass Frauen schön sind. Ich hatte eine tolle Zeit mit ihnen und schäme mich nicht dafür."

Gigi Gorgeous

Gigi Gorgeous ist eine Transgender-Frau, die sich 2013 als solche "geoutet" hat und stolz darauf ist, sowohl beruflich, durch ihren YouTube-Kanal und als Schauspielerin, als auch privat. Auch sie ist eine große Unterstützerin der LGTBIQ+-Community.

Gillian Anderson

Die ehemalige 'Akte X"- und "Se* Education'-Darstellerin sprach 2012 in einem Interview über eine Beziehung, die sie mit einer (inzwischen verstorbenen) Frau hatte. Sie hatte auch eine andere Beziehung mit Jemima Goldsmith. Eine LGTBIQ+ Ikone? Vielleicht nicht so sehr, aber sie passt trotzdem in diese Liste von Menschen.

Halsey

Die amerikanische Sängerin identifiziert sich als bi und ist eine weitere große Aktivistin innerhalb der Community, die immer versucht, dem Thema Sichtbarkeit zu verleihen. In einem Song mit Lauren Jauregui singt sie: "We're not lovers, we're just strangers..." und erzählt die Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen.

Ian Thorpe

Die Welt des Sports ist beim Thema Outing vielleicht eine der schwierigsten. Aus diesem Grund sind mutige Menschen wie der Schwimmer Ian Thorpe zu einem Vorbild für andere geworden. An dem Tag, an dem er sich geoutet hat, sagte er: "Ich möchte der Welt sagen, dass ich schwul bin... und ich hoffe, das macht es für andere einfacher."

Indya Moore

Eine Transgender-Frau, die uns allen durch ihre Rolle in 'Pose' in Erinnerung geblieben ist, der Serie, die sich genau mit der afroamerikanischen und lateinamerikanischen LGTBIQ+-Kulturszene beschäftigt. In einem Interview sagte sie: "Ich möchte mir vorstellen, wie es für Trans-Menschen in einer Welt ohne Transphobie aussieht. Wie es ist, queere und trans Menschen in Film und Fernsehen in Geschichten zu sehen, die (nicht) von ihrer Transidentität handeln."

Jaden Smith

Jaden Smith, der Sohn von Will Smith, hat das Internet im Sturm erobert, als er Tyler The Creator gratulierte und ihn als seinen Partner bezeichnete. Manche werfen ihm vor, er spiele mit der Zweideutigkeit, aber in Wirklichkeit handelt es sich um einen jungen Mann des 21. Jahrhunderts, der normative Schemata über Orientierung oder Geschlecht hinter sich gelassen hat.

Erinnern Sie sich an Tatyana Ali? So sieht Ashley, die TV-Cousine von Will Smith, jetzt aus

Jodie Foster

Sie war Clarice Starling in 'Das Schweigen der Lämmer' und brach 2013 ihr Schweigen über ihre Orientierung und outete sich während ihrer Rede bei der Golden Globes-Gala sehr stilvoll.

Kaitlynn Carter

Kaitlynn Carter ist bi und war im Laufe ihres Lebens sowohl mit Männern (Brody Jenner, Cody Simpson) als auch mit Frauen (Miley Cyrus) liiert.

Jojo Siwa

Die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin fühlt sich nach eigenen Angaben zu Menschen jeden Geschlechts hingezogen und erklärte 2021 in ihren sozialen Netzwerken, dass sie ebenfalls zur LGTBIQ+-Community gehört. Sie hat auf ihren Kanälen offen darüber gesprochen, wir haben sie auf Pride-Paraden gesehen und sie hat sogar ihre beste Freundin Kylie Prew als ihre Partnerin vorgestellt.

Josh Cavallo

Der bis dahin eher unbekannte australische Fußballer wurde weltberühmt, als er sich als erster aktiver schwuler Spieler outete. Er hat nicht nur diesen wichtigen Schritt in der komplizierten Sportart Fußball gemacht, sondern auch eine Kampagne zur Normalisierung ins Leben gerufen.

Angelina Jolie

Obwohl sie immer mit Männern verheiratet war, ist Angelina Jolie in Wirklichkeit bi (das hat sie bei zahlreichen Gelegenheiten gesagt). Sie ist eine große Verfechterin des Kollektivs und kritisierte besonders vehement die Zensur des Films 'Eternals', der gleichgeschlechtliche Liebe thematisierte.

Kate McKinnon

Die amerikanische Schauspielerin und Komikerin hat sich als offen lesbisch geoutet und sagte nach dem Gewinn des Emmy 2016 für die beste Nebendarstellerin in einer Komödie, dass Ellen DeGeneres zu ihren Vorbildern gehöre.

Katy Perry

"Ich spreche über meine Wahrheiten und male meine Fantasien in diese kleinen, mundgerechten Popsongs. Zum Beispiel: 'I kissed a girl and I liked it'. Die Wahrheit ist, dass ich viel mehr als das getan habe", sagte die Sängerin, die sich selbst als bi bezeichnet und nicht zögert, die Regenbogenflagge zu schwenken, so bei der Verleihung des National Equality Award 2008 in Los Angeles.

Kerron Clement

Der amerikanische Leichtathletik-Olympiasieger ist schwul. "Es liegt an uns, unsere Stimme zu erheben und keine Angst vor der Inklusion im Sport oder vor Diskriminierung aufgrund einer anderen Orientierung, eines anderen Geschlechts, einer anderen Rasse oder einer anderen körperlichen Fähigkeit zu haben. Wir müssen uns wehren, und deshalb bin ich heute hier, und ich hoffe, dass ich andere dazu inspirieren kann, dasselbe zu tun", schrieb er auf seinem Instagram-Account.

Lady Gaga

Lady Gaga ist zu einer wichtigen LGTBIQ+-Ikone geworden, da sie sich in verschiedenen Bereichen stark für die Bekämpfung der Diskriminierung dieser Gruppe engagiert. Darüber hinaus erklärt die exzentrische Schauspielerin und Sängerin, dass sie bi ist.

Lauren Jauregui

Die Fifth Harmony-Sängerin sieht sich selbst als bi und ist eine große Verfechterin der Rechte von LGTBIQ+-Personen, für die sie oft in der Öffentlichkeit auftritt. "Ich bin queer und ich bin hier", sagte sie dem Magazin 'Them'.

Laverne Cox

Schauspielerin, Reality-TV-Star, Fernsehproduzentin und Verfechterin der Rechte von LGTBIQ+. Laverne Cox war die erste Transgender-Frau, die 2014 für einen Emmy in der Kategorie Beste Schauspielerin nominiert wurde.

Lena Waithe

Die Schauspielerin und Drehbuchautorin von 'Master of None' ist eine sehr engagierte LGTBIQ+-Aktivistin und viele erinnern sich noch an ihre emotionale Rede über Vielfalt, die sie bei den Emmy Awards 2017 gehalten hat.

Mara Wilson

Die kleine 'Matilda' offenbarte ihre Vorliebe auf ihrem Twitter-Account. "Früher habe ich mich als hetero identifiziert, aber seit Kurzem betrachte ich mich als bi/queer", schrieb sie nach dem homophoben Massaker im Nachtclub Pulse in Orlando im Jahr 2016.

Lil Nas X

Der amerikanische Rapper und Songwriter entschied sich am letzten Tag des amerikanischen Pride-Monats, sich via Twitter zu outen. Es war etwas, von dem ich wusste, dass ich es tun musste", sagte er Ellen DeGeneres in einem Interview in der 'The Ellen Show'.

Matt Bomer

Er ist schwul und seit 2011 mit dem Publizisten Simon Halls verheiratet, mit dem er drei Kinder hat. In einem Interview mit dem 'Attitude'-Magazin sagte er, dass sein Coming-out seiner Karriere geschadet hat, dass er aber glaubte, dass es keine andere Möglichkeit gab, um frei leben zu können.

Lili Reinhart

Die 'Riverdale'-Darstellerin ist bi, was sie "in einem sehr jungen Alter" entdeckt hat, wie sie in einem Interview mit dem 'Flaunt Magazine' verriet, in dem sie auch sagte: "Für meine engsten Freunde und die Menschen in meinem Leben ist meine Orientierung kein Geheimnis."

Martina Navratilova

Die ehemalige tschechische Tennisspielerin, die neun Turniere in Wimbledon gewonnen hat, ist überzeugte LGTBIQ+-Aktivistin. Sie erklärte sich 1981 als lesbisch, als sie die US-Staatsbürgerschaft erhielt, und engagiert sich in mehreren Wohltätigkeitsorganisationen für die Rechte dieser Community.

Megan Fox

"Putting the B in LGBTQIA for over two decades.", postete die Schauspielerin auf Instagram zur Feier des Gay Pride Month 2021. Ja, Megan Fox ist offen bi und neigt dazu, der Community mehr Sichtbarkeit zu verleihen, wann immer sie kann.

Matt Dallas

Der amerikanische Schauspieler, der für seine Rolle als Kyle Trager in der Serie 'Kyle XY' bekannt ist, gab 2013 bekannt, dass er schwul ist und machte seine Verlobung mit Blue Hamilton öffentlich, den er 2015 heiratete. Gemeinsam zeigen sie auf ihrem YouTube-Kanal "Matt & Blue", wie das Leben eines schwulen Ehepaars mit einem gemeinsamen Kind aussieht und versuchen, dieses Familienmodell zu normalisieren.

Michael Stipe

Der Frontmann und Sänger der Band R.E.M. hatte sich bereits 2001 im 'Time Magazine' als "schwuler Künstler" geoutet, aber erst 2008 im Magazin 'Spin' ganz offen. Eine Entscheidung, die er getroffen hat, um "allen jungen Menschen da draußen zu helfen", und er gab zu, dass er "nicht immer" erkannt hat, wie hilfreich es für andere sein könnte, wenn er sich selbst öffentlich dazu bekennt.

Michael Urie

Der Schauspieler, Produzent und Regisseur, der vor allem für seine Rolle als Marc in 'Ugly Betty' bekannt ist, hat sich als offen bi geoutet und befürwortet, dass schwule Charaktere von schwulen Schauspielern gespielt werden, wie er es in dem Netflix-Weihnachtsfilm 'Single All The Way' gefordert hat.

Mika

Der libanesische Sänger hat sich als schwul geoutet, was ihn von seiner Familie entfremdet hat, zu der er deshalb keinen Kontakt mehr hat. Er ist ein Kämpfer für die LGTBIQ+ Gemeinschaft. "Wenn Sie mich fragen, ob ich schwul bin, sage ich ja. Wenn man mich fragt, ob die Lieder, die ich singe, von einer Beziehung zu einem Mann handeln, sage ich ja", erklärte er dem Magazin 'Instict'.

Miley Cyrus

Miley ist pan und nicht-binär. Außerdem ist sie eine Star, der der LGTBIQ+-Gemeinschaft sehr nahe steht, der sie nicht nur angehört, sondern die sie auch mit großem Eifer versucht, sichtbar zu machen, indem sie an Veranstaltungen teilnimmt, bei ihren Konzerten die Fahne hochhält, über ihre Sozialen Medien darüber spricht...

MJ Rodríguez

Blanca Rodriguez-Evangelista in der Serie 'Pose', in der es um die LGTBIQ+-Latino-Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten geht und in der sie gemeinsam mit anderen Ikonen wie Indya Moore zu sehen ist. Eine Transfrau, die es gewohnt ist, die Rechte des Kollektivs zu verteidigen, sowohl in der Fiktion und als auch im realen Leben.

Nikkie Tutorials

Eine sehr bekannte Youtuberin, die sich auf Make-up spezialisiert hat, nutzte die Gelegenheit, um ihren Followern in ihren Videos mitzuteilen, dass sie eine Transfrau ist. "Es ist an der Zeit, wirklich frei zu sein [...] Ich wurde im falschen Körper geboren und das bedeutet, dass ich transgender bin", sagte sie in dem Video.

Olivia Ponton

Das Model erklärte auf ihrem TikTok-Account, dass sie bi "und stolz darauf" sei, wie sie betonte. Sie stellte ihre Freundin allen ihren Followern über dieses Netzwerk vor.

Olly Alexander

Der Schauspieler und Sänger von Years & Years ist schwul, was er heute überall verkündet, aber auf einem schwierigen Weg erreicht hat, da er, wie er in einem Interview mit 'Vice' gestand, vor allem mit Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen hatte. "Es ist sehr schwer, in einer 'heteros**uellen Welt' schwul zu sein", sagte er.

Orlando Cruz

Orlando Cruz ist eine Ikone der LGTBIQ+-Gemeinschaft, weil er der erste Boxer war, der sich als schwul outete. Er hat nie Skrupel gehabt, geht mit den Regenbogenfarben auf dem Rücken und der Hose zu seinen Kämpfen.

Megan Rapione

Eine der besten Fußballspielerinnen aller Zeiten. Die Amerikanerin ist lesbisch, wie sie 2012 in einem Interview mit dem 'Out Magazine' verriet. Sie ist auch eine wichtige Aktivistin innerhalb der Community in den USA, die sich für ihre Rechte und die der Frauen einsetzt.

Pedro Almodóvar

Der spanische Filmregisseur war einer derjenigen, denen es nie etwas ausgemacht hat, sich als schwul zu outen. Darüber hinaus ist ihm das LGTBIQ+-Kollektiv sehr wichtig, da er ihm in seiner gesamten Filmografie stets große Sichtbarkeit verschafft hat.

Pete Townshend

Der Gitarrist und Frontmann von 'The Who' sagte, er sei in seiner Vergangenheit pan gewesen, jetzt aber nicht mehr. Townshend hatte seit den 1990er Jahren seine Neugierde eingeräumt, bis er erklärte, er sei "wahrscheinlich bi" und fühle sich stark zu Mick Jagger hingezogen.

Portia de Rossi

Portia de Rossi heiratete Ellen DeGeneres im Jahr 2008. Sie ist lesbisch, obwohl es ihr, wie vielen anderen in der Community, schwer fiel, sich zu outen. "Ich wollte keine Lesbe sein. Ich hatte noch nie welche getroffen und hielt sie für seltsame Menschen, die nur Männer hassten. Ich hatte diese lächerlichen Stereotypen in meinem Kopf", sagte sie in einem Interview in der Sendung 'The Conversation With Amanda De Cadenet'.

Raven-Symoné

Viele werden sich an sie als Claudia in 'Der Prinz von Bel-Air' oder Olivia in 'The Bill Cosby Show' erinnern, aber im Laufe der Jahre und nach einer langen Musik- und Schauspielkarriere ist sie auch zu einer LGTBIQ+-Ikone geworden. Sie ist lesbisch und setzt sich für die Gleichstellung der Ehe ein. Im Jahr 2020 heiratet sie übrigens Miranda Maday.

Ricky Martin

Der puerto-ricanische Sänger hat sich 2019 als schwul geoutet, eine Erleichterung und Möglichkeit, um seinen Status als Mitglied des LGTBIQ+ Kollektivs frei ausleben zu können. Er selbst erinnert sich daran, wie er Anfang der 2000er Jahre in einem Interview fast gezwungen wurde, dies zu sagen, was bei ihm posttraumatischen Stress auslöste. Heute kann er aufatmen...

'Die Wahrheit siegt': Ricky Martin nach gewonnenem Prozess wegen häuslicher Gewalt

Michael Sam

Ein ehemaliger American-Football-Spieler, der als erster offen schwuler Spieler in einem NFL-Draft ausgewählt wurde. Er hat die Community bekannt gemacht und ist oft in der Öffentlichkeit zu sehen.

Ruby Rose

Das australische Model und Schauspielerin Ruby Rose bezeichnet sich selbst als geschlechtsneutrale Person und ist eine große LGTBIQ+ -Verfechterin. Sie ist eine lautstarke Fürsprecherin in und außerhalb ihrer Rollen, wie Stella in 'Orange Is the New Black' und 'Batwoman'.

RuPaul

Model, Schauspieler, Sänger, Songwriter und Dragqueen. Er ist ebenfalls schwul und seit 2017 mit dem Australier Georges LeBar verheiratet, obwohl die beiden schon seit 1994 zusammen sind. Eine weitere wichtige Ikone des Kollektivs und auch eine Referenz für die "Drag"-Kultur.

Rupert Everett

Rupert Everett bezeichnet sich selbst als bi und war einer der ersten Prominenten, der sich in sehr schwierigen Zeiten geoutet hat. Er sagte: "Lange Zeit lebte ich in Angst vor AIDS, aber davor litt ich unter beruflicher Ausgrenzung und Diskriminierung am Arbeitsplatz."

Ryan Murphy

Der Produzent, Regisseur und Drehbuchautor bestätigte 1990 bei der Verleihung der Bafta Awards, dass er schwul ist. Er heiratete 2012 den Fotografen David Miller, mit dem er einen Sohn hat. Mit seinen Produktionen setzt er sich für eine integrativere Welt ein und spendet einen Teil seiner Einnahmen an LGTBIQ+ Organisationen und Stiftungen.

Amelie Mauresmo

Die Tennisspielerin Amelie Mauresmo erzählte, dass sie im Alter von 19 Jahren bemerkte, dass sie lesbisch ist, nachdem sie das Finale der Australian Open erreicht hatte. Sie ist eine ehemalige Weltranglistenerste im Damentennis und trainiert derzeit den Tennisstar Andy Murray. Außerdem setzt sie sich für die Rechte von LGTBIQ+ ein.

Sam Smith

Sam Smith ist ein weiterer Prominenter, der sich selbst als nicht-binäre genderqueere Person identifiziert. Der Sänger erklärte auf seinem Instagram-Account, dass er es vorzieht, nicht mit den Pronomen "er" oder "sie" angesprochen zu werden. "Nachdem ich ein Leben lang mit meinem Geschlecht auf Kriegsfuß gestanden habe, habe ich beschlossen, mich so zu akzeptieren, wie ich bin, innerlich und äußerlich", schrieb Sam in seinem Post.

Sara Ramírez

Am bekanntesten ist sie für ihre Rolle als Chirurgin Calliope 'Callie' Torres in 'Grey's Anatomy'. Sie bezeichnet sich selbst als nicht-binäre Person und ist eine wichtige Aktivistin, die sich für LGTBIQ+-Personen einsetzt und sie unterstützt.

Sophie Turner

Die Sansa Stark aus 'Game of Thrones, hat sich als bi geoutet. In einem Interview mit der Zeitschrift 'The Rolling Stone' sagte sie: "Ich verliebe mich in die Seele, nicht in das Geschlecht."

Rita Ora

Die Sängerin Rita Ora bezeichnet sich selbst als bi und es wurde über eine mögliche Beziehung mit Cara Delevigne spekuliert. Sie kämpft für das LGTBIQ+ -Kollektiv in der Musikbranche, wo sie ihm viel Sichtbarkeit verleiht.

Stella Maxwell

Das Model ist lesbisch und ehemalige Partnerin von Miley Cyrus. Sie konnte ihre Präsenz in den sozialen Medien nutzen, um Organisationen wie GLAAD bekannt zu machen und dient als wirkungsvolles Beispiel für ein queeres Model.

Tessa Thompson

Die Schauspielerin erklärte in einem Tweet, dass die von ihr gespielte Walküre bi sei, auch wenn in dem Film 'Thor: Tag der Entscheidung' nicht offen darüber gesprochen werde. Genau wie sie, die ebenfalls bi ist und eine Beziehung mit der Sängerin Janelle Monáe hat.

Janelle Monáe

"Ich bin eine schwarze queere Frau in Amerika, die Beziehungen mit Männern und Frauen hatte. Ich halte mich für einen super freien Motherf***er", sagte Janelle Monáe dem 'Rolling Stone'.

Tim Cook

Der Apple-CEO war die erste Führungskraft eines großen Unternehmens, die zugab, schwul zu sein. "Schwul zu sein ist das größte Geschenk, das Gott mir gemacht hat", sagte er in einem Interview mit 'CNN International'.

Tiziano Ferro

"Ich möchte mich in einen Mann verlieben", sagte der italienische Sänger 2010 in einer Zeitschrift in seinem Heimatland. Das war der Moment, in dem er sich entschloss, den Schritt zu wagen und der Welt zu sagen, dass er schwul ist. Ein schwieriger Schritt, der für viele auch ein gutes Beispiel war.

Tom Daley

Der Olympiasieger im Trampolinspringen ist eine weitere Ikone, die alle ermutigt, ihn nachzuahmen: "Ich hoffe, dass jede junge LGTBI-Person erkennen kann, dass sie nicht allein ist, egal wie einsam sie sich gerade fühlt. Du kannst alles erreichen, was du willst", sagte er nachdem er die Goldmedaille bekam.

Troye Sivan

Der südafrikanische Schauspieler und Singer-Songwriter - früher ein Youtuber -, der vielen durch seine Rolle als Wolverine in 'X-Men Origins: Wolverine' in Erinnerung geblieben ist, ist schwul, obwohl er, wie er in einem Interview mit GQ sagte, keine schwule Ikone sein möchte. Doch das dürfte bei seinem Bekanntheitsgrad sehr schwer sein.

Victor Garber

Im Jahr 2013 erklärte der kanadische Schauspieler in einem Interview mit einem berühmten Blogger, dass er schwul sei. "Ich habe nie öffentlich darüber gesprochen, aber jeder weiß es", sagte er und bezog sich dabei auf seine Beziehung mit dem bildenden Künstler Rainer Andreesen.

 

Wentworth Miller

Der Protagonist von 'Prison Break' ist schwul und hat sich auf die nachdrücklichste Art und Weise als solcher geoutet, als er sich 2013 weigerte, zum St. Petersburger Filmfestival zu gehen, weil LGTBIQ+ Menschen in Russland behandelt werden. Auf seinem Instagram-Account schrieb er: "Ich möchte keine Hetero-Charaktere spielen."

Adam Lambert

Adam Lambert, bekannt durch seine Teilnahme bei 'American Ido', gestand 2009 in einem Interview mit dem 'Rolling Stone', dass er schwul ist, was er seinen Eltern nur schwer sagen konnte. Heute ist er ein großer Aktivist, der sich für Wohltätigkeitsprojekte und die Zusammenarbeit mit der LGTBIQ+ Community einsetzt.

Angela Ponce

Das spanische Model war die erste Transgender-Frau, die Miss Universe Spanien wurde und weltweit an der Miss Universe teilnahm.

Rachel Slawson

Rachel Slawson war Miss Utah und ging als erste offen bi***uelle Kandidatin bei der Wahl zur Miss United States in die Geschichte ein. Sie sprach über die Verantwortung, die sie als Vertreterin der LGBTIQ+-Gemeinschaft bei der Wahl empfand, die sie im Januar 2020 gewann.

Alejandro Amenábar

Der spanische Regisseur sagte 2004 in einem Interview im Rahmen der Promotion für seinen Film 'Das Meer in mir', dass er schwul ist: "Ich habe Angst, dass die Leute in meinem Privatleben herumschnüffeln könnten, aber andererseits macht es mir nichts aus, zuzugeben, dass ich schwul bin", sagte er damals.

Anne Hathaway

Und fügen wir dieser Liste diejenigen hinzu, die sich trotz ihrer Hetero-Orientierung bedingungslos für die Community einsetzen und so zu Ikonen des Kollektivs geworden sind. Dies ist der Fall der Schauspielerin Anne Hathaway, die mit ihren Hochzeitsfotos Geld sammelte, um es an Gruppen zu spenden, die sich für die Gleichstellung der Ehe einsetzen.

Beyoncé

Die Sängerin hat ihre Unterstützung für LGTBIQ+-Menschen bei zahlreichen Gelegenheiten gezeigt. Sie fördert queere Talente, hat sich für die gleichgeschlechtliche Ehe eingesetzt, wollte ihnen mit ihrem Album 'All Night' Sichtbarkeit verleihen und setzt sich für die Rechte von Trans-Personen ein, neben vielen anderen Dingen.

Brad Pitt

Als überzeugter Befürworter der Ehe für alle spendete er sogar 100.000 Dollar für die Kampagne zur Abschaffung von Proposition 8, die solche Ehen illegal machte.

Britney Spears

Sie selbst wandte sich bei Instagram direkt an die LGTBIQ+-Community: "Ihr habt mir die besten Nächte meines Lebens geschenkt" und "Ich bin so stolz, euch zu unterstützen."

Cher

Die Sängerin ist eine der beliebtesten Frauen in der LGBTIQ+ Community. Sie gilt weltweit als Schwulen-Ikone, da sie zu den Künstlern gehört, die das Kollektiv durch ihre musikalischen Darbietungen mehr und besser sichtbar gemacht haben. Hinzu kommt, dass ihr Sohn Chaz trans ist, was nicht unerheblich ist.

Chris Evans

Der Schauspieler, der in die Rolle des Captain America schlüpfte, ist ein weiterer Superheld, der sich öffentlich für die Rechte von LGTBIQ+ einsetzt, und das, so der Darsteller, dank seines Bruders Scott, der schwul ist.

Christina Aguilera

Eine Künstlerin, die nicht zögert, die LGTBIQ+-Community in ihren musikalischen Darbietungen sichtbar zu machen. "Ich habe den größten Trost und unvorstellbare Stärke in meinen Freunden gefunden, die sich als queer identifizieren", sagte sie an dem Tag, an dem sie den Ally of Equality-Preis für eine Menschenrechtskampagne im Jahr 2019 erhielt.

Cindy Lauper

Cindy ist ein legendärer Musikstar der 80er Jahre und Kämpferin für LGTBIQ+. "Ich bin ein Freund, habe Familie und lebe unter LGBT-Menschen. Meine Schwester ist Teil der Community, viele meiner Freunde auch. Ich fing an, Diskrepanzen zu sehen und dass es Dinge gibt, die nicht richtig sind, und ich wollte nicht den Mund halten, denn nein, so bin ich nicht", sagte sie in einem Interview mit der 'Huffington Post'.

Colin Farrell

Der Schauspieler setzt sich aktiv für die Rechte von LGTBIQ+ ein und war seinerzeit eines der bekannten Gesichter, die sich für die Zulassung der gleichberechtigten Ehe in Irland einsetzten. Er ist Mitglied von Organisationen wie 'Belong To', wo er Kampagnen gegen homophobes Mobbing unterstützt.

George Clooney

Er ist in verschiedenen Organisationen aktiv, die LGTBIQ+ Menschen unterstützen und ist sogar Mitglied der 'American Foundation for AIDS Research'.

Hayden Panettiere

Bekannt durch ihre Rolle in 'Nashville', erklärte sie selbst, dass es für ihre Figur wichtig war, eine lesbische Handlung zu haben, um dem LGTBIQ+ Kollektiv mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Das war kein Zufall, denn sie ist eine starke Unterstützerin des Kollektivs und arbeitet aktiv mit Organisationen wie der American Foundation for Equal Rights und der AIDS Foundation von Elton John zusammen.

Julianne Moore

Die Schauspielerin macht in vielen Medien auf die Community aufmerksam und engagiert sich in Organisationen wie der Human Rights Campaign für LGTBIQ+ Menschen.

Kesha

Kesha brach während ihrer emotionalen Rede nach der Verleihung des Visibility Award beim 21. Jahresdinner der Human Rights Campaign in Nashville in Tränen aus und gestand, dass sie "eine tiefe Verbindung zur LGTBIQ+ Community" hat.

Kylie Minogue

"Meine Beziehung zum Gay-Publikum ist seit langem etwas Besonderes und ich liebe es, dass man auf mich zählt, um einen so besonderen Anlass zu feiern", sagte Kylie Minogue, als sie 2018 zur Pride-Veranstaltung in Madrid eingeladen wurde, wie das 'Shangay-Magazin' berichtet.

Lily Allen

Ein Song aus ihrem Album 'It's Not Me, It's You' wurde zu einer Hymne und sie selbst zu einer Ikone für das LGTBIQ+ Kollektiv.

Macklemore

Der Rapper hat etwas mit Lily Allen gemeinsam, nämlich, dass er auch eine Schwulenhymne geschrieben hat. Sein Song 'Same Love' wurde vom LGTBIQ+ Kollektiv gefeiert. Der Künstler kritisiert die Intoleranz in der konservativen amerikanischen Gesellschaft und fordert "Menschenrechte für alle", denn "es gibt keinen Unterschied."

Mariah Carey

Mariah Carey ist ein weiteres Beispiel für die Sichtbarmachung der LGTBIQ+ Kultur. Sie hat eine Artikelsammlung für die Community veröffentlicht, war Patin einer Petition zur Homo-Ehe und nimmt regelmäßig an allen möglichen Veranstaltungen teil, um ihre Unterstützung zu zeigen und gleiche Rechte für alle Orientierungen einzufordern.

Nicki Minaj

Trotz einiger Kontroversen über "Missverständnisse" hat die Queen of Rap nicht aufgehört, ihre Unterstützung für die LGTBQ+-Community zu zeigen, und zeigt bei einigen ihrer Konzerte sogar die Regenbogenflagge.

Olivia Wilde

Die Schauspielerin beteiligte sich aktiv an den Protesten gegen die Diskriminierung von gleichgeschlechtlicher Liebe in Russland bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi und spendete Geld für den Kampf dagegen. Sie hat auch ihre Unterstützung für Organisationen wie die American Foundation for Equal Rights gezeigt.

Zac Efron

Der Schauspieler unterstützt Organisationen wie 'The Trevor Project' und bringt seine Unterstützung für die Rechte von LGTBIQ+ aktiv zum Ausdruck, sowohl bei öffentlichen Veranstaltungen als auch wenn er ein T-Shirt trägt.

Gleichgeschlechtliche Ehe und Verhütung: die nächsten Ziele des Obersten US-Gerichtshofs