Rechtsstreit von Alec Baldwin wegen Unfall bei 'Rust'

Rechtsstreit ohne Ende
Es liegt noch ein langer Weg vor uns
Entschädigung für verpasste Projekte
Klage in Los Angeles eingereicht
Direkte Anschuldigung
Die Klagen häufen sich
21. Oktober 2021
Mehrere Angeklagte
Auch die Produktionsfirma
Alec Baldwin ist aus dem Schneider
Sarah Zachry
Antwort des Anwalts
Grundlage der Klage
Sie kämpfte, um Halyna zu retten
Sie rief den Notruf
Sie konnten nichts mehr für sie tun
Es mangelte an Sicherheitsmaßnahmen
Seit dem Unfall hat sich alles verändert
Sie kann nicht mehr arbeiten
Vom Filmset in den Gerichtssaal
Eine unendliche Geschichte
Rechtsstreit ohne Ende

Der Tod von Halyna Hutchins sorgt weiterhin für Kontroversen, Streit, Schlagzeilen und vor allem für Gerichtsverfahren. Jede Menge davon.

Es liegt noch ein langer Weg vor uns

Die Frau, die am 21. Oktober 2021 starb, nachdem sie am Set von 'Rust' versehentlich von Alec Baldwin angeschossen wurde, ist noch weit davon entfernt, in Frieden zu ruhen. Und schon gar nicht alle, die an dem tödlichen Vorfall beteiligt waren.

Entschädigung für verpasste Projekte

Der Schauspieler fordert unter anderem eine Entschädigung für die Projekte, die er verloren hat und für die er sich nicht bewerben konnte. Gleichzeitig will er seinen Namen reinwaschen angesichts eines Hollywoods, das ihm den Rücken gekehrt zu haben scheint.

Klage in Los Angeles eingereicht

Nachdem er sich mit der Familie von Halyna Hutchins finanziell geeinigt hat, hat Alec Baldwin beschlossen, zum Angriff überzugehen und eine Klage beim Los Angeles Superior Court einzureichen, wie Medien wie 'Variety' und 'IndieWire' berichten.

Direkte Anschuldigung

Matt Hutchins, der Witwer von Halyna Hutchins, hat Alec Baldwin direkt für den Tod seiner Frau verantwortlich gemacht. Und zwar vor den Kameras von 'Today' (NBC), in einem Interview mit Hoda Kotb.

"Die Person, die die Waffe hält"

"Die Vorstellung, dass die Person, die die Waffe in der Hand hält und den Schuss abfeuert, nicht verantwortlich ist, ist für mich absurd", gesteht Matt Hutchins, der auch einräumt, dass "die Sicherheit der Waffen nicht das einzige Problem am Set war. Es gibt mehrere verantwortliche Parteien.

"Ich war sehr wütend, ihn zu sehen"

Auch der Witwer von Halyna Hutchins räumt ein, wie wütend er über das Interview mit Alec Baldwin war. "Ich war sehr wütend, als er so ausführlich und öffentlich über ihren Tod sprach und dann keine Verantwortung übernahm, nachdem er beschrieben hatte, wie er sie getötet hatte.

Die Klagen häufen sich

Unterdessen laufen die Uhren weiter und die Klagen gegen Alec Baldwin und die anderen Beteiligten häufen sich. Neben Matt Hutchins ist die Ärztin, die für die Sicherheit am Drehort verantwortlich ist, die letzte Beteiligte, der Klage einreicht.

21. Oktober 2021

Es geschah am 21. Oktober 2021. Mehr als drei Monate sind vergangen, aber der Unfalltod von Halyna Hutchins am Set von "Rust" sorgt weiterhin für Schlagzeilen und vor allem für Klagen. Wer wird jetzt angeklagt? Oder besser gesagt: Wer beschuldigt hier wen?

Mehrere Angeklagte

Laut TMZ verklagt die Ärztin Cherlyn Schaefer, die für die Sicherheit am Set verantwortlich ist, die Leiterin der Waffenkammer Hannah Gutiérrez-Reed und den Produktionsassistenten Dave Halls.

Auch die Produktionsfirma

Auch die Produktionsfirma wird, laut der TMZ, von der Ärztin verklagt und sie behauptet, dass die angebliche Fahrlässigkeit, die Halyna Hutchins Leben beendete, ihr schweres emotionales Leid zugefügt hat.

Alec Baldwin ist aus dem Schneider

Schaefer beschuldigt Reed und Halls, direkt dafür verantwortlich zu sein, dass Alec Baldwin die geladene Waffe bekommen hat. Der Schauspieler hat sich jedoch entschieden, nicht zu klagen.

Sarah Zachry

Sarah Zachry, eine Requisiteurin, wird sich ebenfalls vor dem Richter verantworten müssen. Ihr wird vorgeworfen, dass sie wusste oder hätte wissen müssen, dass die Waffe echte Kugeln enthielt.

Antwort des Anwalts

William Waggoner, der Anwalt von Sarah Zachry (verantwortlich für die Waffenkammer während den Dreharbeiten), hat gegenüber TMZ erklärt, dass seine Mandantin die Waffe weder geladen noch am Tag des Unfalls mit ihr hantiert hat, also behauptet er, "sie hat nichts falsch gemacht".

 

Grundlage der Klage

In der Klage wird Cherlyn Schaefer als die erste Person aufgeführt, die Halyna Hutchins unmittelbar nach dem Schuss medizinische Hilfe leistete.

Sie kämpfte, um Halyna zu retten

In der von TMZ wiedergegebenen Aussage der Ärztin heißt es, dass sie verzweifelt darum kämpfte, das Leben von Halyna zu retten. Das tat sie, indem sie ihre Wunden verschloss, ihr eine Sauerstoffmaske aufsetzte und ihre Lebenszeichen überprüfte.

Sie rief den Notruf

Cherlyn Schaefer behauptet sogar, diejenige gewesen zu sein, die den Rettungsdienst gerufen hat, um einen Rettungshubschrauber zum Filmset zu holen.

 

Sie konnten nichts mehr für sie tun

Obwohl der Hubschrauber schnell eintraf und die Kamerafrau ins Krankenhaus bringen konnte, verstarb sie dort kurze Zeit später.

"Schock, Trauma und Trauer".

Die betroffene Ärztin sagt sogar, dass sie an diesem Tag "einen enormen Schock, ein Trauma und eine schwere emotionale Belastung" erlitten hat.

Es mangelte an Sicherheitsmaßnahmen

Das Nachrichtenportal berichtet, dass die Ärztin den Vorfall auf die schlechten Sicherheitsvorkehrungen in der Produktion schiebt.

Seit dem Unfall hat sich alles verändert

Außerdem sagt sie, dass sie vor der Arbeit an "Rust" regelmäßig als Ärztin bei anderen Dreharbeiten engagiert wurde, aber seit dem Unfall hat sich für sie alles verändert.

Sie kann nicht mehr arbeiten

Laut den Dokumenten, die TMZ vorliegen, gesteht Cherlyn Schaefer, dass die Auswirkungen des Geschehens so stark sind, dass die behandelnden Ärzte ihr geraten haben, weder als Ärztin noch in einem anderen Beruf wieder zu arbeiten.

Vom Filmset in den Gerichtssaal

Bis zum Beginn des Gerichtsverfahrens bleibt abzuwarten, wie viele der eingereichten Klagen erfolgreich sein werden.

 

Eine unendliche Geschichte

Es ist klar, dass der Film "Rust" verflucht ist und seine Geschichte noch lange Zeit abseits der Leinwand ungeklärt bleiben wird.

Lesen Sie auch: Die erste nachhaltige Autobahn in Europa

Weiteres